Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

mein_zweites_zuhause

Das „Wetzlarbad“ in Eupen war wie mein zweites Zuhause, denn schon als kleines Kind habe ich jeden Sommer dort verbracht.

Als ich zum ersten Mal ins Wetzlarbad ging, war ich gerade mal sechs Monate alt. Wir sind nicht oft weit weggefahren, um Urlaub zu machen, doch das war auch nie nötig, denn wir hatten jeden Sommer eine Saisonkarte fürs Freibad. Mit dieser konnten wir, wann immer wir wollten, ins Schwimmbad gehen.  Es war nicht unbedingt das spektakulärste Freibad, doch für meine Schwester und mich war es das größte. Wir konnten schwimmen, rutschen und auf dem Spielplatz spielen, und mittags durften wir uns auf der Terrasse einen Milchshake holen, das war echt klasse. Neben Milchshakes, die angeboten wurden, konnte man auch gut essen, einen Kaffee trinken oder am Süßigkeitenstand etwas zum Naschen kaufen. Und noch eine gute Sache war, dass man so viele Menschen getroffen hat, ob Freunde, Nachbarn oder Verwandte, es war immer jemand da, den man kannte. Meist waren wir von morgens 10.00 Uhr bis abends 19.00 Uhr da. Es war eine lange Zeit, doch hatten wir nie Langeweile, abgesehen vom Schwimmen haben wir uns auch gesonnt oder Spiele gespielt, denn meist hatten wir einen ganzen Koffer dabei mit Brettspielen, Puppen,… Diese Erinnerungen bedeuten mir sehr viel, da sie ein Teil von mir sind.

Seit zwei Jahren ist das „Wetzlarbad“ geschlossen, weil die Stadt Eupen ein Kombi-Bad plant. Es wird noch einige Zeit dauern, bis dieses öffnet. Doch ich hoffe sehr, dass es bald soweit ist, denn ich wünsche allen anderen Kindern und Jugendlichen auch solche tollen Erinnerungen.

Source image : photo personnelle

Verfasser : Joanna, Kettenis, 18, DE, 2014

Alter : 18 Jahre